Neue Dimensionen der Münzprägung

Die Münze von Polen produziert eine Münze in Form einer Kugel. Zum Einsatz kommt eine Unterkolben-Einsenk-Presse von Sack & Kiesselbach.

Neue Dimensionen der Münzprägung

Die Münze von Polen produziert eine Münze in Form einer Kugel. Zum Einsatz kommt eine Unterkolben-Einsenk-Presse von Sack & Kiesselbach.

Der kleine pazifische Inselstaat Niue ist bei Numismatikern bekannt als Herausgeber ausgefallener Münzkreationen. Die aktuelle „Münze“ hat die Form einer Kugel und zeigt eine historische Landkarte, auf der die sieben neuen Weltwunder mit Kristallen markiert sind.

Die Realisierung dieses anspruchsvollen Projekts übernahm die renommierte Münze von Polen.

Eine technische Herausforderung

Die sphärische Projektion des Designs und die anschließende Lasergravur stellt heutzutage dank moderner Software wie ArtCAM kein großes Problem dar. Aber die vollflächige Prägung eines runden Körpers und die Konzeption des geeigneten Werkzeugs erforderte die Entwicklung ganz neuer und innovativer Lösungen. Die versierten Fachleute der Münze von Polen brauchten mehrere Lösungsansätze und zahlreiche praktische Versuche bis zum perfekten Endergebnis.

      „Wir haben für dieses Projekt eine Presse von Sack & Kiesselbach eingesetzt, weil wir größtmögliche Kontrolle über alle Parameter des Prägevorgangs behalten wollten.“

      Siemowit Kalukiewicz, Operativer Geschäftsführer, Münze von Polen

      Ingenieurskunst und handwerkliche Präzisionsarbeit führen zum Ziel

      Das perfekte Endergebnis wird ermöglicht durch das präzise Zusammenspiel von Werkzeug und Presse. Die Produktion der kugelförmigen Münze erfolgt auf einer Unterkolben-Einsenk-Presse von Sack & Kiesselbach im Handeinlegebetrieb.

      Die Vorteile:

      • Präzise Steuerung des Pressenhubs
      • Die hydraulische Presse arbeitet Kraft-Weg-Zeitgesteuert und ermöglicht die Kontrolle des gesamten Prägevorgangs im hundertstel Millimeter-Bereich.
      • Mehrfachpressen im geschlossenen Werkzeug ermöglicht dem optimalen Materialfluss während des Prägevorgangs.
      • Hochpräzisionswerkzeug
      • Die Werkzeugelemente werden hydraulisch vorgespannt geschlossen und gehalten.

          Das fertige Produkt wurde auf der WORLD MONEY FAIR 2015 präsentiert und ist jetzt im Handel erhältlich.

          Ihre Ansprechpartner für die Systemberatung

          Markus Schlein
          Geschäftsführer und Vertrieb

          Sack & Kisselbach Maschinenfabrik GmbH
          Langster Str. 9
          D-40668 Meerbusch (Langst-Kierst)

          Tel: +49-2150-75 62 – 0
          Fax: +49-2150-75 62 – 100
          info@sack-kiesselbach.de

          Siemowit Kalukiewicz
          COO und Werkzeugtechnologie

          Mint of Poland
          11, Waliców Str.
          PL-00-851 Warsaw

          Tel: +48-22-656 42 67
          Fax: +48-22-656 40 40
          siemowit_kalukiewicz@mennica.com.pl

          weitere Technologie-Themen

          Die Geburtsstunde der Edelmetall-Schallplatte

          Mit „Precious Sound“ entstehen abspielbare Schallplatten aus purem Gold – ein Meisterwerk aus Klang, Design und Präzision. Möglich macht dies die Oberkolben-Medaillen-Presse / OMP von Sack & Kiesselbach, die feinste Rillen in Edelmetall prägt. Maschinenbau trifft Musik – für die Ewigkeit geschaffen.

          VR und AR als Bausteine der Produktion – optimiert dank Assisted Reality

          Die unverzichtbaren Bausteine jeder Produktion bei Sack & Kiesselbach heissen VR und AR.

          Erfahren Sie hier alles Weitere über Assisted Reality als optimale Ergänzung zur Fertigung.

          Qualität und Kosten unter Kontrolle

          Die Staatliche Münze Berlin produziert Bimetall/Bicolor-Sammlermünzen in einem Arbeitsgang auf einer TMP von Sack & Kiesselbach.

          Umlaufmünzen in Sammlerqualität gehören zum Standardprogramm der Staatlichen Münze Berlin. Bei der Herstellung der Euro Münzen stand …